chat.freenode.net #tryton.de log beginning Wed Jul 22 00:00:01 CEST 2009 | ||
-!- yangoon(n=mathiasb@p549F7DA5.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 05:20 | |
-!- Timitos(n=timitos@88.217.184.172) has joined #tryton.de | 06:37 | |
-!- paepke(n=paepke@mail.metaldyne.de) has joined #tryton.de | 07:36 | |
-!- udono(n=udono@dynamic-unidsl-85-197-20-10.westend.de) has joined #tryton.de | 07:52 | |
-!- Daniel3(n=Daniel@dyndsl-091-096-020-229.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 10:07 | |
-!- marcus321(n=marcus@dyndsl-091-096-020-229.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 11:19 | |
marcus321 | Hallo, wir haben noch ein kleines Problem mit dem Bezahlen von Rechnungen, welche wir über XML-RPC anlegen. Die Rechnungen haben immer nur den Status 'Fakturiert' obwohl wir "State: paid" für die Rechnung hinterlegen. Wir denken, dass es mit dem Fehler: | 11:22 |
---|---|---|
marcus321 | Posten können nicht abgestimmt werden, wenn sie | 11:22 |
marcus321 | - nicht ausgeglichen sind | 11:22 |
marcus321 | - ungültig sind | 11:22 |
marcus321 | - sich auf das selbe Konto beziehen | 11:22 |
marcus321 | - sich nicht auf ein abstimmungsfähiges Konto beziehen | 11:22 |
marcus321 | - nicht zur selben Partei gehören | 11:22 |
marcus321 | ...zusammenhängt, wenn wir das bezahlen von Hand ausführen wollen. | 11:23 |
marcus321 | kann uns jmd weiterhelfen, wir den Fehler beheben, und die rechnung sofort als bezahlt anlegen können. | 11:24 |
udono | marcus321: hast du mal eine beispiel xmlrpc für mich? | 11:56 |
udono | marcus321: Der fehler weist jedenfalls darauf hin, das ihr versucht eine Rechnung die noch nicht bezahlt ist auf bezahlt zu setzen | 11:57 |
udono | marcus321: das geht zum glück nicht in Tryton | 11:57 |
Daniel3 | haben nicht wirklich viel verändert: http://paste.pocoo.org/show/130027/ | 12:00 |
Daniel3 | udono in wie fern geht das nicht? wenn wir die rechnung in tryton anlegen können wir sie dort doch auch fakturieren und bezahlen | 12:03 |
udono | Daniel3: ja, aber sie wird erst als bezahlt markiert, wenn die Beträge übereinstimmen. | 12:39 |
udono | Daniel3: bei mir geht das ohne Probleme mit tryton 1.2 | 12:42 |
udono | Daniel3: ich habe allerdings mein eigenes testscript verwendet, das ich euch zugesendet habe | 12:43 |
Daniel3 | das haben wir ja auch verwendet, nur mussten wir paar statische sachen anpassen | 12:44 |
udono | Daniel3: wird denn in eurem Skript die Zahlung angelegt? | 12:44 |
udono | Daniel3: /skript/Tryton/# | 12:44 |
Daniel3 | ? | 12:45 |
udono | Daniel3: Nach ausführen des Skripts: Wird eine Rechnung generiert? Hat diese Rechnung zahlungen verbucht (Reiter Zahlung)? | 12:47 |
Daniel3 | nein | 12:47 |
udono | Daniel3: euer paste sagt aber: invoice created with id: 20 | 12:48 |
udono | Daniel3: also ist die rechnung auch erzeugt worden. | 12:48 |
udono | Daniel3: oben mal aufNeu laden drücken, wenn du in der Tabellenansicht für rechnungen bist im Tryton client | 12:49 |
Daniel3 | ja refreshed habe ich, daran liegts nicht | 12:49 |
Daniel3 | Im Reiter Zahlen kann doch auch erst etwas stehen, wenn die Rechnung bezahlt wurde, wir können aber nicht bezahlen | 12:51 |
udono | Daniel3: Könnt ihr in Tryton selbst eine Rechnung bezahlen? | 12:53 |
udono | Daniel3: ah verstehe, das geht nicht, wie marcus321 oben schreibt. | 12:53 |
Daniel3 | per XML-RPC erstellte Rechnung nicht!, in tryton selbst erstellte rechnungen ja | 12:53 |
udono | Daniel3: dann schaut mal auf Datenbankebene was nicht stimmt. Ist bestimmt nur ein falscher Journaleintrag, oder eine falsche Kontenzuweisung | 12:55 |
Daniel3 | gut möglich, dort haben wir auch bereits geschaut aber wir wissen nicht wirklich was dort falsch sein könnte | 12:56 |
udono | Daniel3: also habt ihr eine identische rechnung von Hand angelegt und verglichen? | 12:57 |
Daniel3 | in wie fern sollen wir denn auf der Datenbankebene gucken? | 12:57 |
Daniel3 | per pgadmin ? | 12:57 |
udono | Daniel3: ja genau, Q 'n D | 12:57 |
udono | Daniel3: da seht ihr dann welche ids sich unterscheiden. | 12:58 |
udono | Daniel3: marcus321: http://paste.pocoo.org/compare/130039/130027/ überall wo #fix me steht, die ids prüfen | 13:07 |
Daniel3 | http://paste.pocoo.org/show/130044/ | 13:25 |
Daniel3 | den oberen haben wir mal manuell angelegt und den unteren über das skript | 13:25 |
udono | Daniel3: Im nächsten Schritt würde ich untersuchen, worin sich die beiden unterscheiden und das skript daraufhin anpassen. Vgl oben zu unten: sind bspw unterschiedliche account, unten keine payment_lines, unterschiedliche parties, unterschiedliche taxes, etc | 13:36 |
udono | Ziel ist das Skript so umzuschreiben, das euer manuelles Beispiel automatisch erzeugt wird. | 13:37 |
Daniel3 | was bedeutet 'reconciled': False ? | 13:42 |
udono | Daniel3: noch nicht abgeglichen, d.h. noch nicht bezahlt | 13:43 |
Daniel3 | das muss ich aber nicht setzen oder? also das wird automatisch gesetzt? | 13:44 |
udono | Daniel3: ja, wird automatisch gesetzt | 14:41 |
-!- Daniel3(n=Daniel@dyndsl-091-096-020-229.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 15:40 | |
-!- MarkusB(n=burli@dslb-088-069-114-077.pools.arcor-ip.net) has joined #tryton.de | 21:18 |
Generated by irclog2html.py 2.11.0 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!