chat.freenode.net #tryton.de log beginning Fri Aug 27 00:00:01 CEST 2010 | ||
-!- FWiesing_(~FWiesing@85-126-100-130.work.xdsl-line.inode.at) has joined #tryton.de | 00:03 | |
-!- yangoon(~mathiasb@p549F70F4.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 05:19 | |
-!- mootoo(daemon@p5B32C5DE.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 07:51 | |
-!- hoRn(~chatzilla@dslb-094-223-211-094.pools.arcor-ip.net) has joined #tryton.de | 08:35 | |
hoRn | Guten Morgen | 08:35 |
---|---|---|
hoRn | ich habe eine geistige Blockade: kennt sich jemand mit der Pyson-Expression Eval('_parent_xxxx') aus? Auf was genau referenziert das xxxx? | 08:38 |
-!- paepke(~paepke@p4FEB65D2.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 09:11 | |
-!- hoRn(~chatzilla@dslb-094-223-211-094.pools.arcor-ip.net) has joined #tryton.de | 09:31 | |
udono | hoRn: hi | 11:02 |
hoRn | hi | 11:03 |
udono | hoRn: hat sich deine Frage erledigt? | 11:03 |
hoRn | udono: so halb - der gewünschte effekt wird jetzt erreicht, allerdings geht so manches anderes nicht mehr. dazu kann ich aber nicht mal ne frage stellen ;/ | 11:04 |
udono | hoRn: ok. Dann musst du noch etwas forschen. Das xxxx ist ein Feldname im parent Modell. | 11:04 |
hoRn | udono: ich dachte der name des Many2one-feldes im child-model, welches auf das parent model referenziert | 11:06 |
udono | hoRn: ähm, oh, ja, genau. xxxx ist der name eines many2one im gleichen modell. un Das yyyy ist der name eines Feldes im Modell, das vom many2one referenziert wird. Mit Eval('_parent_xxxx.yyyy') | 11:09 |
hoRn | udono: klappt auch soweit | 11:10 |
udono | hoRn: gut | 11:10 |
hoRn | udono: nur meckert die form nicht, wenn man das parent speichert und die child-requireds nicht gesetzt sind - finde ich aber noch | 11:11 |
udono | hoRn: unverständlich | 11:11 |
hoRn | udono: bin gerade am gucken, ob man noch einige depends und on_changes setzen muss - bin da noch nicht so firm | 11:12 |
udono | :-) | 11:13 |
udono | hoRn: für wann planst du den rewrite? ;-) | 11:13 |
hoRn | udono: ich lerne und entwickle gleichzeitig - manchmal flimmerts ganz schön im kopf | 11:24 |
udono | hoRn: ich glaubs Dir | 11:25 |
hoRn | auch schick wäre, wenn man per pyson statement auch pages in notebook auf invisible schalten könnte | 12:04 |
paepke | hoRn, grübel. das geht doch. | 12:08 |
hoRn | paepke: ehrlich - wie? | 12:08 |
paepke | hoRn, hab aber kein stück code da. | 12:08 |
paepke | bin unterwegs | 12:08 |
paepke | ich hab entsprechendes schon mal eingeblendet anhand von nem feld. also muss es ja auch anders rum gehen | 12:09 |
hoRn | vielleicht kommts nicht, wenns leer ist? | 12:10 |
paepke | nene. | 12:10 |
paepke | sehr geil http://www.youtube.com/watch?v=KVf6QqIT-tw&feature=player_embedded#! | 12:13 |
hoRn | paepke: sehr gut | 12:38 |
paepke | mist falscher channel. sorry für den spam :-( | 12:40 |
hoRn | paepke: habs gefunden - states kann man einfach an jedes elemt geben | 12:41 |
paepke | hoRn, super. | 12:43 |
-!- paepke(~paepke@p4FEB6E68.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 12:48 | |
hoRn | nach welchem prinzip werden eigentlich übersetzungen aktualisiert - mein partner ist wieder dabei - die csv-daten gemerged - nichts passiert | 14:07 |
yangoon | hoRn http://code.google.com/p/tryton/wiki/HowtoTranslate | 14:09 |
hoRn | hoRn: sorry for spamming ;/ | 14:17 |
Generated by irclog2html.py 2.11.0 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!