chat.freenode.net #tryton.de log beginning Thu Nov 25 00:00:02 CET 2010 | ||
-!- yangoon(~mathiasb@p549F6EA3.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 05:18 | |
-!- Timitos(~kp@88.217.184.172) has joined #tryton.de | 07:41 | |
-!- mootoo(daemon@p5B32C3F3.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 09:12 | |
-!- reichlich(~reichlich@p548D992C.dip0.t-ipconnect.de) has joined #tryton.de | 09:25 | |
-!- paepke(~paepke@p4FEB243C.dip0.t-ipconnect.de) has joined #tryton.de | 09:52 | |
-!- hwinkel(~hwinkel@p5796BCC1.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 10:50 | |
-!- hwinkel1(~hwinkel@p5796B64C.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 12:12 | |
-!- hwinkel(~hwinkel@p5796B64C.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 13:06 | |
-!- paepke(~paepke@p4FEB243C.dip0.t-ipconnect.de) has left #tryton.de | 15:27 | |
-!- hwinkel(~hwinkel@p5796B64C.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 15:48 | |
-!- paepke(~paepke@p4FEB243C.dip0.t-ipconnect.de) has joined #tryton.de | 16:07 | |
-!- chrue(~chrue@host-091-097-050-084.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 18:04 | |
-!- paepke(~paepke@p4FEB26B2.dip0.t-ipconnect.de) has joined #tryton.de | 18:43 | |
FWiesing | hat schon jemand bei einer Datenbank ein Upgrade von 1.6 auf 1.8 durchgeführt? Kann man über den Tryton-Client "Datei > Datenb Wiederherstellen" eine Datenbank von 1.6 einfach importieren? | 19:30 |
---|---|---|
paepke | FWiesing, ne. das läuft anders. du musst trytond -u all -d datebankname. | 19:31 |
paepke | auf der kommandozeile. | 19:32 |
FWiesing | ja - hab ich gemacht (weiß ich ) :-) | 19:32 |
FWiesing | funktioniert aber nicht | 19:33 |
paepke | FWiesing, definiere "funktioniert nicht" | 19:33 |
FWiesing | also - ich hab eine Datenbank auf der neuen Maschine angelegt und die bisherige Datenbank über PGAdmin3 wiederhergestell - da bin ich ja noch immer auf der Version 1.6 - hat auch wunderbar geklappt | 19:34 |
FWiesing | dann trytond beendet | 19:34 |
FWiesing | dann in /usr/bin eben "trytond -d <Dabname> -u all ausgeführt - hat alles geklappt - ein Error kommt dann gleich mal bei den Übersetzungen | 19:35 |
FWiesing | ich weiß jetzt nicht genau in welcher Log-Datei ich die Fehler finde | 19:36 |
FWiesing | - hab nämlich kein GUI auf diesem Server | 19:36 |
FWiesing | unter /var/log - trytond.log stehen die nicht drin | 19:36 |
paepke | log-datei ist definiert in der config definiert. | 19:36 |
paepke | sollte. | 19:36 |
FWiesing | mom | 19:37 |
FWiesing | nein - definitiv nicht drin | 19:38 |
paepke | einkommentieren und nochmal laufen lassen | 19:39 |
FWiesing | ja - ist auskommentiert | 19:40 |
FWiesing | muß ich einen pfad angeben? | 19:40 |
paepke | hat das trytond.log die nötigen berechtigungen? bzw existiert es? | 19:41 |
paepke | weil der default ist /var/log/trytond.log | 19:41 |
FWiesing | ja - denke schon. es gibt unter /var/log/ ein file "trytond.log" - da steht alles drin, wenn die einzelnen Module registriert wurden - leider nicht die Errors | 19:42 |
paepke | hmm | 19:43 |
FWiesing | allerdings für den update-Befehl beende ich ja den trytond-daemon | 19:43 |
paepke | du führst in schon als tryton-user dann aus. | 19:43 |
paepke | also den befehl | 19:43 |
paepke | FWiesing, sorry wenn ich vielleicht doofe fragen stelle | 19:43 |
FWiesing | keine doofe Frage | 19:44 |
FWiesing | btw nein - hab ich als root ausgeführt | 19:44 |
paepke | dann hat der wohl auch nicht die entsprechende zugriffsberechtigung auf die datenbank gehabt. | 19:44 |
FWiesing | werde gleich testen - wird aber etwas dauern - muß erst alles herrichten | 19:45 |
FWiesing | ja - wird wohl so sein | 19:45 |
paepke | zumindest in nem standard-postgres setup nicht | 19:45 |
FWiesing | meld mich in 15 min wieder :-) | 19:45 |
paepke | ok. bin später wieder online. muss mal kurz raus. | 19:45 |
-!- paepke(~paepke@p4FEB26B2.dip0.t-ipconnect.de) has left #tryton.de | 19:45 | |
yangoon | FWiesing: ich sehe eigentlich keinen grund, warum das nicht auch über den client funktionieren sollte | 20:03 |
FWiesing | weiß ich leider auch nicht - war der Meinung das geht - ich bekomme da einen "UserError" - mehr steht in der Messagebox nicht. Der Error kommt nach ca 3 min. | 20:05 |
-!- chrue(~chrue@host-091-097-050-084.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 20:12 | |
FWiesing | yangoon: die letzte Zeile lautet: Exception: ('UserError", "Translation of type 'model' must be unique!") | 20:14 |
yangoon | FWiesing: uh, nicht schön | 20:14 |
yangoon | kannst du mal pasten, was davor kommt | 20:15 |
FWiesing | ich hab einen screenshot gemacht - wie gesagt - ich finde das leider in keinem log | 20:15 |
-!- paepke(~paepke@p4FEB2AB3.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 20:29 | |
paepke | FWiesing, und? | 20:29 |
FWiesing | nee | 20:29 |
FWiesing | nix | 20:30 |
paepke | oh. | 20:30 |
FWiesing | ich hab einen screenshot gemacht - allerdings ist da nicht die ganze Vorgeschichte drauf | 20:30 |
FWiesing | ich find es einfach in den logfile's nichts | 20:30 |
paepke | FWiesing, aber du hast keine eigenen module oder sowas? | 20:31 |
FWiesing | eines | 20:31 |
paepke | yangoon, ich hab auch mal versucht mit dem client einen datenbankrestore zu machen.... ich habs dann gelassen.... | 20:31 |
FWiesing | die letzte Zeile lautet: | 20:31 |
FWiesing | yangoon: die letzte Zeile lautet: Exception: ('UserError', "Translation of type 'model' must be unique!") | 20:32 |
yangoon | paepke: der client macht ja eigentlich auch nichts anderes als ein -u all nach dem restore, nur mit der richtigen config;) | 20:33 |
FWiesing | Eine neue Datenbank ist kein Problem | 20:33 |
yangoon | FWiesing: dann entferne dein modul mal aus dem modulverzeichnis und probiersnochmal | 20:33 |
FWiesing | das wird allerdings nicht möglich sein, denn das wird ja in der alten DB auch mitverwendet (SKR07) | 20:34 |
FWiesing | ... das hat aber bis jetzt keinen Ärger gemacht. | 20:34 |
paepke | FWiesing, es wurd ja unter der haube schon ein paar sachen geändert... | 20:35 |
FWiesing | ... d. h. die DB mit den Buchhaltungsdaten kann ich im Moment noch nicht upgraden | 20:36 |
paepke | FWiesing, kannst dir ja mal die updates von skr03 anschauen. müsste doch grob aufs gleiche rauskommen | 20:38 |
FWiesing | ja- bin schon dabei - danke vorerst. Werd mal checken... | 20:39 |
yangoon | FWiesing: du sollst das modul für das update entfernen, danach kannnst du es wieder reintun | 20:40 |
FWiesing | ok - thx | 20:40 |
FWiesing | werd ich einmal testen | 20:40 |
yangoon | FWiesing: eine neue db *mit* deinem modul geht? | 20:41 |
FWiesing | ja - einwandfrei! | 20:41 |
FWiesing | Kann alles machen! | 20:41 |
yangoon | dann gehts wahrscheinlich nur manuell über das rauslöschen des datensatzes, der den konflikt erzeugt | 20:42 |
yangoon | so lange du kein log hast, ist das allerdings eher schwierig;) | 20:43 |
FWiesing | wo sollte das stehen? | 20:43 |
FWiesing | ich seh unter /var/log nach | 20:43 |
FWiesing | da gibt's die trytond.log - da stehen aber nur Sachen drin, die völlig OK sind. Also wann ein Modul registriert wurde und wann beendet, wann welcher Port gestartet wird - und so - also nichts was einen beunruhigen soll | 20:44 |
yangoon | FWiesing: muss jetzt leider weg, vielleicht morgen? | 20:48 |
FWiesing | ja - schönen abend! | 20:49 |
FWiesing | und Danke! | 20:49 |
-!- johbo(~joh@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 22:00 | |
-!- johbo_(~joh@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 22:26 | |
-!- johbo(~joh@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 22:43 | |
-!- johbo_(~joh@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 23:59 |
Generated by irclog2html.py 2.11.0 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!