chat.freenode.net #tryton.de log beginning Fri Jan 28 00:00:03 CET 2011 | ||
-!- FWiesing(~franz@mail.tryton.at) has left #tryton.de | 04:10 | |
-!- yangoon(~mathiasb@p549F5F79.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 05:18 | |
-!- mootoo(daemon@p5B32AC2A.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 08:22 | |
-!- paepke(~paepke@p4FEB2332.dip0.t-ipconnect.de) has joined #tryton.de | 08:42 | |
-!- johbo(~joh@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 10:44 | |
-!- elbenfreund(~elbenfreu@p54B94825.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 10:45 | |
-!- elbenfreund(~elbenfreu@p54B94825.dip.t-dialin.net) has left #tryton.de | 10:45 | |
-!- Timitos(~kp@88.217.184.172) has joined #tryton.de | 11:49 | |
-!- paepke(~paepke@p4FEB2332.dip0.t-ipconnect.de) has joined #tryton.de | 12:24 | |
-!- elbenfreund(~elbenfreu@p54B94825.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 12:31 | |
-!- hwinkel(~hwinkel@p5796BA0C.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 12:36 | |
-!- elbenfreund(~elbenfreu@p54B94825.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 12:48 | |
-!- paepke(~paepke@p4FEB01F9.dip0.t-ipconnect.de) has joined #tryton.de | 14:03 | |
-!- paepke(~paepke@p4FEB01F9.dip0.t-ipconnect.de) has left #tryton.de | 14:13 | |
-!- hwinkel(~hwinkel@p5796BA0C.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 14:25 | |
elbenfreund | ping :) | 15:18 |
---|---|---|
-!- hwinkel(~hwinkel@p5796BA0C.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 15:19 | |
Timitos | pong | 15:21 |
elbenfreund | :) | 15:33 |
elbenfreund | ich bin eher neu auf der ERp/tryton baustelle und seit einiger zeit dabei mich bestmöglich einzuarbeiten | 15:33 |
elbenfreund | daher bitte ich zu entschuldigen wenn meine frage trivial scheint | 15:34 |
elbenfreund | vorraussetzung: ich habe im rahmen meiner testumgebung weitestgehend der use_case anleitung einen kontenplan etc erstellt. | 15:34 |
elbenfreund | was mir unklar scheint ist warum über "zahlungsverkeh > neue zahlung" gebuchte positivbeträge des kontoauszugs als soll im entsprechenden bankenjournal angezeigt werden | 15:36 |
elbenfreund | möglicherweise hängt meine verwirrung aber auch wesentlich mit einem noch unzureichenden verständniss des verhältnisses von konten <-> Journalen zusammen. Als einzige Vorerfahrung ist Gnucash offensichtlich deutlich schlichter... | 15:40 |
Timitos | elbenfreund: also ein positiver betrag in account_statement ist eine einnahme und die sollte auf dem bankkonto im soll stehen. vielleicht bringst du das mit dem haben auf deinem kontoauszug durcheinander? | 15:46 |
elbenfreund | ah, der "konflikt" ist in der Tat das der Auszug das als "haben" ausweist. offensichtlich ist das aber also richtig so... | 15:48 |
Timitos | elbenfreund: ja, das ist richtig. weil das haben, das auf dem kontoauszug steht, gilt für die bank und was für die bank 'Haben' ist, ist für Dich 'Soll' | 15:49 |
elbenfreund | k, ic | 15:50 |
elbenfreund | danke. darf ich daran noch eine zweite frage anschließen? | 15:51 |
Timitos | elbenfreund: leg los | 15:53 |
elbenfreund | kontext ist wieder "zahlungsverkehr>Neue Zahlung", also das abgleichen der kontoauszüge. | 15:55 |
elbenfreund | ich habe zwei Forderung-Unterkonten: Beiträge & Spenden | 15:56 |
elbenfreund | auf dem auszug habe ich betrag +X welcher zu jeweils einem teil auf Beitrage und den Rest spenden gebucht werden soll | 15:56 |
elbenfreund | gnucash nannte das dann "mehrzeilige buchung" | 15:57 |
elbenfreund | wenn ich die buchung "per hand" vornehme ist das sicher kein problem, wie jedoch vereinbare ich dies im rahmen der "neuen zahlung"? | 15:57 |
Timitos | also in tryton musst du für die zahlung 2 buchungen machen | 15:58 |
Timitos | ich bin mir aber nicht sicher, ob du darauf hinaus wolltest | 15:58 |
Timitos | hab ich die frage richtig verstanden? | 15:58 |
elbenfreund | ich denke ja :) | 16:00 |
elbenfreund | auf der reinen buchungsebene ist mir das soweit auch klar denke ich | 16:00 |
elbenfreund | soweit ich es aber verstanden habe sollte aber bei "neue zahlung" jede "buchungszeile" genau einem eintrag auf dem auszug entsprechen | 16:00 |
elbenfreund | oder? insbesondere die buchungsbeträge sollten identisch sein. dies wäre dann nicht mehr gegen... | 16:01 |
elbenfreund | gegeben | 16:01 |
Timitos | elbenfreund: wo steht, dass pro zeile auf dem auszug nur eine buchung gemacht werden darf? es ist durchaus üblich zahlungen aufzusplitten, wie ich das beschrieben habe. | 16:03 |
elbenfreund | ok. dann hat sich auch diese irritation gelegt. auch dafür nochmal danke :) | 16:04 |
Timitos | gerne | 16:05 |
-!- hwinkel(~hwinkel@p5796BA0C.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 16:29 | |
-!- hwinkel(~hwinkel@p5796BA0C.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 17:12 | |
-!- essich(~essich@188.174.147.30) has joined #tryton.de | 18:13 | |
-!- heffer(~felix@hyperion.fetzig.org) has joined #tryton.de | 18:34 | |
-!- heffer(~felix@fedora/heffer) has joined #tryton.de | 18:34 | |
-!- johbo(~joh@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 20:21 | |
-!- paepke(~paepke@p4FEB01F9.dip0.t-ipconnect.de) has joined #tryton.de | 21:28 | |
-!- FWiesing(~franz@mail.tryton.at) has joined #tryton.de | 21:37 | |
-!- paepke(~paepke@p4FEB01F9.dip0.t-ipconnect.de) has left #tryton.de | 21:57 |
Generated by irclog2html.py 2.11.0 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!