chat.freenode.net #tryton.de log beginning Thu Nov 29 00:00:01 CET 2012 | ||
horRn | moin | 11:57 |
---|---|---|
rmu | mahlzeit | 12:00 |
horRn | elternzeit vernebelt etwas die wahrnehmung | 12:01 |
horRn | ich habe stilldemenz: view_header_get sollte doch die Überschrift einer view manipulierbar machen. aufgerufen von einem menü kommt aber immer der 'name' des act_window. hab gerade einen bläckaut | 12:04 |
horRn | pah - kann man denn den header der view wirklich nicht setzen? | 14:10 |
yangoon1 | horRn: sollte schon gehen, s. http://hg.tryton.org/modules/account/file/ab84e7c636b4/move.py#l1202 | 14:15 |
horRn | yangoon1: Ja - sowas geht. Aber ich habe verschiedene Views, die man per "Switch View" umschalten kann - da geht es dann nicht mehr. Wäre aber sehr hilfreich | 14:22 |
yangoon1 | horRn: ah, ok, IC | 14:30 |
horRn | yangoon1: ping | 19:54 |
yangoon1 | nick yangoon | 20:12 |
yangoon | horRn: pong | 20:13 |
horRn | yangoon: kannste mir als altem svner nochmal das mit den heads erklären | 20:13 |
yangoon | horRn: mehrere heads bekommst du, wenn auf einem repos verschiedene commits zu einer revision gepusht werden | 20:14 |
yangoon | werden normalerweise beseitigt durch einen merge | 20:15 |
horRn | yangoon: ok | 20:15 |
yangoon | d.h. hg merge, dann hg commit | 20:15 |
horRn | yangoon: verstehe | 20:15 |
yangoon | das problem mit product variant ist, dass die merges nicht automatisch durchlaufen, weil sie sich überschneidende bereiche betreffen | 20:16 |
yangoon | d.h. man muss manuell die konflikte lösen, bevor man den merge committen kann | 20:17 |
horRn | yangoon: ok | 20:17 |
horRn | yangoon: ich wollte noch ein paar änderungen machen - das sollte ich aber nicht vor dem merge, richtig? | 20:17 |
yangoon | horRn: ja, besser nachher | 20:18 |
yangoon | je mehr du jetzt committest, um so mehr rücken die heads auseinander | 20:18 |
yangoon | d.h. um so mehr manuelle merges u.U. | 20:18 |
horRn | yangoon: ok | 20:19 |
yangoon | üblicherweise wird ein 3-way-diff tool aufgerufen, so dass du aus den jeweiligen revisions aussuchen kannst, welche passt | 20:19 |
horRn | yangoon: das poppte bei mir schon mal auf - ich war entsetzt ;) | 20:20 |
yangoon | manchmal muss man code aber auch tatsächlich gänzlich manuell anpassen, das hängt von der natur der patches ab | 20:20 |
horRn | yangoon: iss ja nicht so viel | 20:21 |
yangoon | horRn: ja, sieht erst mal unübersichtlich aus | 20:21 |
yangoon | horRn: eben | 20:21 |
yangoon | horRn: aber du weißt am besten bzw. schnellsten, was du wo hinhaben willst, deshalb ist es auch am besten, du machst das selbst | 20:21 |
horRn | yangoon: gibt ja nun auch schon ne version für 2.6 auf pypy - is aber nicht von uns ;) | 20:22 |
yangoon | habs gelesen, von wegen copyright | 20:22 |
yangoon | solche versionen erübrigen sich meist über die zeit, weil sie üblicherweise nicht so gut gepflegt sind wie die originale | 20:23 |
horRn | yangoon: ich hätte es einfach irgendwo erwähnt, wenn ich was so identisch forke | 20:23 |
yangoon | horRn: ack | 20:24 |
yangoon | es dürften auch die changesets fehlen, die jetzt durch den merge hinzukommen... | 20:24 |
horRn | yangoon: interessiert aber iregndwann auch nicht mehr, weil die ersten eher dümmlich waren | 20:25 |
yangoon | horRn: so weit ich gesehen hab, kommen immerhin einige bereinigungen, formatierungen hinzu | 20:26 |
yangoon | jedenfalls ist das eine head ja eher der codereiview zuzuordnen | 20:26 |
yangoon | und das ist nicht tip, von daher fehlen diese änderungen | 20:27 |
horRn | yangoon: ich guck mir das mal an ... | 20:28 |
Generated by irclog2html.py 2.11.0 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!