chat.freenode.net #tryton.de log beginning Thu Aug 10 00:01:01 CEST 2017 | ||
-!- zmijunkie1(~Adium@p200300CC23C8AD00EDC44FAFD90C2BEA.dip0.t-ipconnect.de) has joined #tryton.de | 04:06 | |
-!- Timitos(~kpreisler@host-88-217-184-172.customer.m-online.net) has joined #tryton.de | 07:00 | |
-!- notizblock(~notizbloc@nblock.org) has joined #tryton.de | 12:11 | |
-!- zmijunkie(~Adium@x59cc9970.dyn.telefonica.de) has joined #tryton.de | 13:10 | |
-!- LordVan(~LordVan@gentoo/developer/LordVan) has joined #tryton.de | 13:52 | |
-!- udono(~udono@244-057-210-188.ip-addr.inexio.net) has joined #tryton.de | 14:43 | |
LordVan | hi | 14:43 |
---|---|---|
LordVan | Mal eine Frage bzgl Namen + Titel,.. wie löst ihr das z.B. mit Akademischen Titeln und Anrede in Tryton? | 14:44 |
Timitos | LordVan: wir haben bei einigen wenigen Instanzen ein Feld für den Titel hinzugefügt und für die Anrede haben wir uns ein Modul geschrieben, das aber nicht sonderlich generisch ist | 15:03 |
LordVan | Ich überlege gerade ein (soweit möglich) generisches Modul zu schreiben, für Anrede & Akademischer Titel (das sollte ja relativ einfach sein was ich gesehen habe) | 15:04 |
LordVan | Timitos, ist mit "Wir" eine Dienstleistungs-Firma gemeint? | 15:08 |
Timitos | LordVan: https://www.virtual-things.biz/ | 15:08 |
LordVan | ah | 15:08 |
LordVan | falls ich das selber nicht (zeitlich vor allem) schaffe: was habt ihr da für Preise (stundensätze) für modulentwicklung ? (ca) | 15:09 |
Timitos | LordVan: Das sind halt 2 Sachen, die voneinander unabhängig sind. ich weiß nicht, ob es gut ist, das in 1 einzelnes modul zu packen | 15:09 |
LordVan | (nur damit ich ne idee hab) | 15:09 |
LordVan | (jetzt nicht das mit anrede & titel) | 15:09 |
LordVan | Timitos, stimmt wenn ich'S generisch halten will soltle ich da 2 (sehr ähnliche) Module machen | 15:10 |
Timitos | LordVan: ich denke, dass ich das modul für die anrede veröffentlichen könnte, wenn das dir was bringt. es ist allerdings von unserem modul party_type abhängig, das das name field auf party durch ein first_name field erweitert und ein 'gender' field hinzufügt. auf basis dieser 3 felder berechnen wir dann eine anrede | 15:11 |
Timitos | allerdings ist das modul im moment glaube ich noch auf version 3.4 | 15:11 |
LordVan | ich hab mir momentan mal mds_party_fieldaddon angeschaut (ist nicht genau was ich brauche, aber ähnlich) | 15:12 |
LordVan | ich bin am überlegen, ob ich firstname seperat brauche oder nicht .. aber ich befürchte fast daß ich das auch brauchen würde | 15:13 |
Timitos | anrede können übrigens 2 sachen sein. wir produzieren eine "Briefanrede" z.B. "Sehr geehrter Herr..." anrede kann aber auch nur "Herr/Frau/..." gemeint sein | 15:15 |
LordVan | Timitos, ja das kommt natürlich auch noch dazu .. ich sehe Anrede als One2Many + dann noch das "Sehr geehrte(r) .." | 15:19 |
LordVan | Timitos, kommt man (als Firma) eurer Meinung nach im Deutschen Sprachraum ohne ein extra Vornamen Feld + Anrede + Akadem. Titel überhaupt aus? - ich vermute mal nicht/schwer oder? | 15:20 |
Timitos | LordVan: ohne titel geht bei unseren projekten noch ganz gut (meist b2b), aber vorname und ordentliche anrede brauchts schon | 15:23 |
LordVan | Timitos, ok bin ich nicht der einzige der mit einem namens-feld nicht ganz glücklich ist | 15:24 |
Timitos | LordVan: https://bitbucket.org/virtualthings/party_type | 15:28 |
Timitos | wir migrieren das grad auf die 4.4 | 15:28 |
-!- zmijunkie(~Adium@p5B1534D5.dip0.t-ipconnect.de) has joined #tryton.de | 15:43 | |
zmijunkie | LordVan … es gibt wohl Zusatzprodukte dazu, aber irgendwie habe ich dann keine Lust mehr gehabt und mir dann selbst sowas in ein eigenes Model reingelötet, bin aber auch irgendwie neu hier … vielleicht sagt noch jemand anders was dazu ? | 15:51 |
LordVan | zmijunkie, ^^ | 15:53 |
LordVan | Timitos, wieso habt ihr ein vat_code feld hinzugefügt, wenn es das schon gibt? (oder war das in der Version für die das geschrieben wurde noch nicht enthalten?) | 16:22 |
Timitos | LordVan: du meinst das im party_tree_organization.xml? das ist das default feld. in der 3.4 gibts die identifier noch nicht | 16:24 |
LordVan | ok das erklärt das ;) | 16:25 |
LordVan | Timitos, ich nehme an party_relationship (was laut cedk,.. ) ja verwendet werden kann/soll um zb mitarbeiter einer Firma mit der Firma zu verlinken verwendet ihr da wahrscheinlich auch noch nicht oder? | 16:27 |
LordVan | ls | 16:27 |
LordVan | ups | 16:27 |
LordVan | ;) | 16:27 |
Timitos | LordVan: ich bin kein so großer fan von dem modul, da ich finde, dass es nur bedingt erweiterbar ist | 16:28 |
LordVan | das heisst ihr würdet eher bei jedem Mitarbeiter den Firmennamen mit-eingeben? | 16:28 |
Timitos | wir haben ein ähnliches modul, das wir geschrieben haben bevor es party_relationship gab. es ist etwas einfacher umgesetzt und für uns daher leichter zu erweitern | 16:29 |
Timitos | es schafft aber nur beziehungen zwischen 'organisationen' und 'personen' | 16:30 |
Timitos | ist also nicht so flexibel wie party_relationship | 16:30 |
LordVan | ich hab mir party_relationship noch nicht so genau angesehen | 16:35 |
LordVan | wobei mir prinzipiell die möglichkeit parteien beliebig zu verlinken ganz gut gefällt | 16:41 |
LordVan | wir haben zB auch ein paar Kunden, für dei jemand - der eigentlich bei einer anderen Firma arbeitet - was zeichnet ;) | 16:41 |
LordVan | und dann eben ansprechpartner wäre für zB 3D Dateien | 16:41 |
LordVan | wobei es nätt wäre, wenn die Beziehungen auf der Seite der Party aufgelistet wären | 16:42 |
LordVan | ah warte | 16:43 |
LordVan | da fehlte nur ein reload des tabs | 16:43 |
LordVan | ;) | 16:43 |
LordVan | ah | 16:53 |
LordVan | ich sehe gerade | 16:53 |
LordVan | party_siret .. das wäre ja sowas ähnliches wie eine Firmenbuchnummer bei uns | 16:53 |
Timitos | LordVan: im grunde ist die Firmenbuchnummer nur ein neuer identifier | 16:54 |
LordVan | ja | 16:55 |
LordVan | genau | 16:55 |
LordVan | ich wollte so ein modul schreiben um eben Firmenbuchnummer als identifier hinzuzufügen | 16:55 |
LordVan | das sollte ja theoretisch relativ einfach sein | 16:55 |
Generated by irclog2html.py 2.11.0 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!