chat.freenode.net #tryton.de log beginning Tue May 12 00:00:02 CEST 2009 | ||
-!- yangoon(n=mathiasb@p549F7B3B.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 05:20 | |
-!- FWiesing(n=Wiesinge@194-208-185-012.tele.net) has left #tryton.de | 05:44 | |
-!- yangoon(n=mathiasb@p549F7B3B.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 06:17 | |
-!- ChanServ(ChanServ@services.) has joined #tryton.de | 06:17 | |
-!- johbo(n=joh@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 06:17 | |
-!- kai_bo(n=kai@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 07:04 | |
-!- Timitos(n=Timitos@88.217.184.172) has joined #tryton.de | 07:19 | |
-!- paepke(n=paepke@smtp.metaldyne.de) has joined #tryton.de | 08:21 | |
-!- egeschwinde(n=egeschwi@86.59.108.146) has joined #tryton.de | 08:53 | |
-!- paepke(n=paepke@mail.metaldyne-nue.de) has joined #tryton.de | 10:27 | |
egeschwinde | hallo mal ne blöde frage wo ist ein guter Startpunkt im code wenn man das system kennenlernen möchte | 10:43 |
---|---|---|
Timitos | egeschwinde: kommt drauf an, was du vor hast. ich würde immer mit einem einfachen modul anfangen, z.B. party, weil du als erstes vermutlich ein eigenes modul schreiben wirst | 10:51 |
egeschwinde | ok der Tipp ist schon mal gut dh ich brauche eigentlich nur die API anschauen und kann das modul dann drankoppeln | 10:52 |
Timitos | genau | 10:52 |
egeschwinde | werde mal ein kleines hello world modul bauen oder sowas zur übung - wegen dem vetragsmanagement komme ich dann noch genauer wegen konzept | 10:52 |
Timitos | wunderbar | 10:53 |
Timitos | egeschwinde: falls Du das noch nicht gesehen hast: http://doc.tryton.org/1.2/ | 11:07 |
egeschwinde | oh danke das hatte ich bis jetzt noch nicht gesehen | 11:08 |
-!- spear(n=Spear@g229178242.adsl.alicedsl.de) has joined #tryton.de | 11:09 | |
spear | hallo an alle | 11:12 |
udono1 | spear: hallo | 11:14 |
spear | wäre nett, wenn mir jemand hilft. Folgende Frage: Ich habe mir aus Versehen die Entwicklerversion installiert. " /home/tryton/trytond python setup.py install " Jetzt brauche ich doch stabile Version. wie kann ich sauber alles entfernen um stabile Version zu installieren? (da gibt kein uninstall, und per Hand ist gefährlich und dauert zu lang) | 11:17 |
udono1 | spear: hmm | 11:40 |
udono1 | spear: welche python version hast du installiert? | 11:41 |
udono1 | # python -V | 11:41 |
spear | Python 2.5.2 | 11:42 |
spear | blöd, dass ich ohne "tee" gemacht | 11:43 |
udono1 | spear: kannst du mir unter paste.pocoo.org mal die Ausgabe von # ls /usr/lib/python2.5/site-packages/ einfügen, und mir dann hier den link mitteilen | 11:43 |
yangoon | udono1: /usr/lib/python2.4 nicht vergessen, wenn du richtig sauber machen willst | 11:45 |
spear | ok. | 11:45 |
udono1 | yangoon: thanks | 11:45 |
spear | http://paste.pocoo.org/show/116831/ | 11:55 |
spear | ich danke dir! | 11:55 |
udono1 | yangoon: Würde das reichen zum deinstallieren? | 11:57 |
udono1 | # rm -rf /usr/lib/python2.5/site-packages/tryton-1.3.0-py2.5.egg | 11:57 |
udono1 | # rm -rf /usr/lib/python2.5/site-packages/trytond-1.3.0-py2.5.egg | 11:57 |
yangoon | udono1: nicht ganz, die Einträge in easy-install.pth müssen noch auskommentiert|entfernt werden | 11:59 |
yangoon | udono1: und die 1.2 muss da auch weg | 12:00 |
-!- mirjambrueck(n=mirjambr@pD95673BD.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 12:02 | |
udono1 | yangoon: warum muss die 1.2 da auch noch weg? | 12:06 |
spear | sorry, nicht ganz verstanden was ist mit 1.2 , ist das datei? Oder die zwei rm | 12:06 |
udono1 | spear: bitte noch nichts löschen. | 12:06 |
yangoon | udono1: spear: ich würde ein beherztes rm -rf /usr/lib/python2.5/site-packages/tryton* machen | 12:07 |
yangoon | das gleiche für die 2.4 | 12:07 |
yangoon | in beiden dirs die easy_install.pth nacharbeiten | 12:07 |
udono1 | spear: pastest du mir bitte noch den inhalt von /usr/lib/python2.5/site-packages/easy-install.pth | 12:07 |
udono1 | ... auf http://paste.pocoo.org/ | 12:08 |
yangoon | udono1: spear: CAVE: ich rede von einem debian system! | 12:08 |
yangoon | udono1: die distri pakete von debian kommen alle nach /var/lib/python...., alles was unter /usr/lib/python2.* liegt wurde durch easy_install oder setup.py installiert | 12:09 |
udono1 | yangoon: ok, hat spear denn ein debian? | 12:10 |
yangoon | udono1: die 1.2 muss demnach aus einem anderen früheren versuch stammen, war aber kein debian paket | 12:10 |
udono1 | spear: welches Betriebssystem/Distribution hast du? | 12:11 |
yangoon | udono1: lt. mail von ihm ja, ich denke mal es dreht sich um vlad spear | 12:12 |
spear | Debian lenny | 12:12 |
udono1 | spear: alles klar | 12:12 |
spear | http://paste.pocoo.org/show/116838/ | 12:12 |
udono1 | spear: ok, es kann losgehen: | 12:13 |
udono1 | in /usr/lib/python2.5/site-packages/easy-install.pth die folgenden zeilen löschen: | 12:13 |
udono1 | ./tryton-1.3.0-py2.5.egg | 12:13 |
udono1 | ./trytond-1.3.0-py2.5.egg | 12:13 |
udono1 | spear: wenn es unter /usr/lib/python2.4/site-packages/easy-install.pth zeilen mit tryton oder trytond gibt, diese dort auch löschen. | 12:14 |
udono1 | spear: dann # rm -rf /usr/lib/python2.5/site-packages/tryton* | 12:15 |
udono1 | spear: das wars, tryton ist weg. | 12:16 |
spear | danke, in /usr/lib/python2.4/site-packages/ liegt nur easy_install.pyc -> binary file | 12:17 |
udono1 | spear: ok, dann ist da nichts zu ändern | 12:18 |
udono1 | spear: rm -rf /home/tryton* löscht dir auch noch den installer | 12:18 |
udono1 | spear: stop | 12:19 |
udono1 | rm -rf /home/tryton/trytond ist richtig | 12:19 |
spear | OK. wenn ich eine stabile Version installiere, wäre es besser mit tryton-dev.sh oder? Und muss ich die source woanders verschieben z.B. nach /usr/local/src | 12:23 |
spear | gibt es gute Install howto? | 12:23 |
udono1 | spear: soweit ich weiß gibt es test repos für debian. yangoon oder panthera wissen da mehr. | 12:25 |
yangoon | udono1: spear download per tryton-dev.sh ist gut, aber nicht mehr installieren, sondern einfach auf der Kommandozeile starten | 12:26 |
spear | es muss nicht .deb sein. :-) | 12:27 |
yangoon | udono1: spear es gibt debian pakete für testing/unstable, backports kommen erst noch | 12:27 |
yangoon | spear: also nichts für lenny | 12:27 |
spear | ja, ich hab nachgeschaut es bringt system durcheinander wenn ich auf stable test pakete installiere. | 12:29 |
yangoon | spear: panthera hat auch die ganzen abhängigkeiten für tryton als debian pakete erstellt | 12:30 |
udono1 | spear: ok, dito yangoon, tryton-dev.sh ist gut. s.a. http://code.google.com/p/tryton/wiki/InstallationMercurial | 12:30 |
yangoon | spear: das erleichtert vieles | 12:30 |
yangoon | spear: testing auf stable geht normalerweise gar nicht.... | 12:30 |
yangoon | spear: du hast z.b. relatorio und vatnumber etc. per easy_install installiert, was momentan auch gut ist | 12:32 |
yangoon | spear: auf einem testing system würdest du die debian pakete bevorzugen -> automatisches upgrade | 12:32 |
spear | Recht herzlichen Dank für die Hilfe. In den nächsten Tagen versuche stable zu installieren und benutzen. | 12:40 |
-!- Timitos(n=Timitos@88.217.184.172) has joined #tryton.de | 12:51 | |
-!- egeschwinde(n=egeschwi@86.59.108.146) has left #tryton.de | 13:15 | |
-!- egeschwinde(n=egeschwi@86.59.108.146) has joined #tryton.de | 13:24 | |
-!- spear(n=Spear@g229178242.adsl.alicedsl.de) has left #tryton.de | 14:14 | |
-!- kai_bo(n=kai@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 15:04 | |
-!- kai_bo(n=kai@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 15:22 | |
-!- egeschwinde(n=egeschwi@86.59.108.146) has left #tryton.de | 16:23 | |
-!- essich(n=essich@f053112037.adsl.alicedsl.de) has joined #tryton.de | 18:55 | |
essich | hi, sie Spätschicht ist das :-) | 18:55 |
udono1 | essich: hi | 18:57 |
-!- FWiesing(n=Wiesinge@194-208-185-012.tele.net) has joined #tryton.de | 19:58 |
Generated by irclog2html.py 2.11.0 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!