chat.freenode.net #tryton.de log beginning Tue May 19 00:00:02 CEST 2009 | ||
-!- yangoon(n=mathiasb@p549F564A.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 05:19 | |
-!- Timitos(n=Timitos@88.217.184.172) has joined #tryton.de | 07:08 | |
-!- schorschi65(n=Georg@mnhm-5f75e221.pool.einsundeins.de) has joined #tryton.de | 07:22 | |
-!- paepke(n=paepke@smtp.metaldyne.de) has joined #tryton.de | 08:00 | |
-!- kai_bo(n=kai@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 08:14 | |
-!- schorschi65(n=Georg@mnhm-5f75e221.pool.einsundeins.de) has joined #tryton.de | 08:33 | |
-!- schorschi65(n=Georg@mnhm-5f75e221.pool.einsundeins.de) has joined #tryton.de | 08:34 | |
-!- egeschwinde(n=egeschwi@86.59.108.146) has joined #tryton.de | 08:58 | |
-!- schorschi65(n=Georg@pD9563E55.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 10:16 | |
-!- mox3(n=Daniel@83adca01.funky.Uni-Osnabrueck.DE) has joined #tryton.de | 12:18 | |
-!- marcus321(n=marcus@131.173.205.163) has joined #tryton.de | 12:19 | |
paepke | moin marcus321 ;-) | 12:19 |
---|---|---|
mox3 | Hallo paepke, ich bin der Kommolitone von marcus :) | 12:19 |
paepke | hi mox3 | 12:20 |
marcus321 | @paepke: ja, aber ob das in unserer Zeit möglich ist, tryton anzupassen und zu installieren. wir haben bis ende august zeit. | 12:20 |
paepke | ui. sportlich. | 12:20 |
paepke | habt ihr die prozesse schon alle beschrieben? | 12:21 |
mox3 | sind wir fast fertig mit, befassen uns zur Zeit halt eher noch mit theoretischen grundlagen | 12:21 |
paepke | mox3: das ist auch richtig so. bin bald wieder da | 12:22 |
mox3 | unser thema steht halt noch nicht exakt fest und ich glaube eine komplette einführung wäre viel zu umfassend, wir müssen halt mal schauen wir weit wir in den 4 monaten kommen und den rest vermutlich nach der BA machen (einführen) | 12:25 |
Timitos | marcus321: mox3: hi. ich kenne das projekt. wir haben den besitzer auf der cebit kennen gelernt | 12:36 |
marcus321 | Hi Timitos, wir haben schon von herrn vähning gehört, dass wir hier "projektinsider" treffen | 12:44 |
marcus321 | :) | 12:44 |
Timitos | marcus321: :-) ja, er hat uns über eure arbeit vorab informiert. bei fragen helfen wir gerne weiter. | 12:45 |
mox3 | das ist gut zu wissen | 12:48 |
mox3 | im moment haben wir noch keine wirklichen fragen da wir uns noch nicht intensiv mit tryton beschäftigt haben, sondern noch bei der ist-analyse der firma sind, aber ich denke in ein paar wochen werden wir darauf gerne zurückgreifen | 12:52 |
mox3 | wir wollten erstmal schauen wen wir hier so alles antreffen können | 12:52 |
paepke | hier ist die creme de la creme (ausser mir) ;-) | 12:53 |
mox3 | *G* | 12:55 |
-!- marcus320(n=marcus@131.173.205.163) has joined #tryton.de | 12:59 | |
Timitos | mox3: klar alles zu seiner zeit | 13:01 |
-!- marcus321(n=marcus@131.173.205.163) has joined #tryton.de | 13:29 | |
-!- johbo(n=joh@statdsl-085-016-072-173.ewe-ip-backbone.de) has joined #tryton.de | 16:28 | |
johbo | Hallo zusammen! | 16:29 |
paepke | hi johbo | 16:30 |
johbo | Ich hab etwas Schwierigkeiten, die Datenbank über den Client zu sichern (1.2.0). | 16:35 |
yangoon | johbo: moin johbo | 16:35 |
paepke | was für schwierigkeiten? geht gar nicht? | 16:36 |
johbo | Im Client bekomme ich die Meldung "Couldn't dump database with password!" | 16:36 |
johbo | yangoon: Moin! :-) | 16:36 |
yangoon | johbo: dafür muss die db authentifizierung auf sameuser stehen AFAIR | 16:36 |
yangoon | johbo: deshalb benutze ich die auch nicht;) | 16:36 |
johbo | yangoon: aha, ok, das würde es vielleicht erklären | 16:36 |
johbo | yangoon: ja, ist so eine Sache... ;-) | 16:37 |
Timitos | johbo: liegt zu 99% an der postgres konfiguration | 16:37 |
yangoon | johbo: ich wollte das gar nicht im Client Menu haben, bin aber nicht durchgedrungen | 16:38 |
johbo | yangoon: verstehe ich ;-) | 16:38 |
johbo | yangoon: ich fänds jetzt auch nur zum "schnell mal weglegen" nett. | 16:38 |
yangoon | johbo: klar, mit einem parallel laufenden pgadmin3 oder einem skript ist man allerdings genau so schnell, und hat das zeuch nicht in der useroberfläche | 16:41 |
johbo | yangoon: unbedingt richtig. | 16:43 |
johbo | yangoon: dann störe ich mich jetzt auch an dem Knopf - und verwende pgadmin3 ;-) | 16:43 |
yangoon | johbo: :D | 16:45 |
johbo | hmm, komisch bleibt das trotzdem. | 17:05 |
johbo | Ich kann ja mit der Konfiguration ganz normal arbeiten - warum schlägt dann das Sichern fehl? | 17:06 |
-!- egeschwinde(n=egeschwi@86.59.108.146) has left #tryton.de | 17:06 | |
yangoon | johbo: weil der zugriff auf die db in völlig anderer weise erfolgt, wenn ich mich recht erinnere, shellst du ja quasi aus auf psql und greifst nicht über psycopg2 zu | 17:09 |
udono | johbo: das problem von pg_dump ist, das es ein passwort braucht. Das kannst du aber nicht per kommandozeilenaufruf nicht angeben. Deswegen musst du die datenbank zugriffrechte sehr legere setzten, dann geht es... | 17:09 |
udono | http://hg.tryton.org/hgwebdir.cgi/trytond/file/21a0196e821b/trytond/backend/postgresql/database.py#l81 | 17:20 |
johbo | udono: danke! | 17:28 |
-!- Timito1(n=Timitos@88.217.184.172) has joined #tryton.de | 17:32 | |
johbo | udono: ich schau mir das später nochmal intensiver an, bin jetzt kurz afk | 17:47 |
-!- schorschi65(n=Georg@mnhm-5f75e221.pool.einsundeins.de) has joined #tryton.de | 18:17 | |
-!- mirjambrueck(n=mirjambr@p5B1533D1.dip.t-dialin.net) has joined #tryton.de | 18:33 | |
-!- paepke(n=paepke@R8975.r.pppool.de) has joined #tryton.de | 19:51 | |
johbo | udono: yangoon: ich hab das pg_dump - Problem doch nochmal weiter recherchiert. | 20:08 |
johbo | es gibt da schon Wege das Passwort zu übergeben: Einmal eine Umgebungsvariable PGPASSWORD (wohl nicht so gut) und dann die Datei ".pgpass" im Home-Verzeichnis | 20:08 |
johbo | letztere Methode verwendet auch pgadmin3 | 20:08 |
johbo | Wisst Ihr ob das schon mal diskutiert wurde? | 20:10 |
yangoon | johbo: ich habe zwar eine .pgpass im home, die auch von pgadmin3 erstellt wurde, aber die ist leer | 20:10 |
johbo | yangoon: komisch - da steht aber vermutlich auch nur was drin, wenn Du das Kennwort speicherst | 20:11 |
johbo | yangoon: bei mir stehen Dinge drin ;-) | 20:11 |
yangoon | johbo: https://bugs.tryton.org/roundup/issue172 | 20:12 |
yangoon | johbo: da bin ich ja beruhigt, dass bei mir keine dinge drinstehen;) | 20:12 |
johbo | yangoon: ja, das entspricht dem Problem. | 20:13 |
johbo | yangoon: Lösung wäre eine ".pgpass" die nur tryton lesen darf (wie auch die trytond.conf) mit den Zugangsdaten. | 20:13 |
johbo | yangoon: ich muss leider schon wieder auf einen Termin - werde das aber wohl später nochmal kurz testen und Ergebnisse dann mitteilen. | 20:14 |
yangoon | johbo: ok, bis späda | 20:15 |
yangoon | johbo: allerdings ist das eine eine client geschichte, das andere die server konfiguration | 20:16 |
yangoon | auf den clients will ich sicher kein db password gespeichert ablegen | 20:16 |
johbo | yangoon: nee, das liegt auf dem Server | 20:18 |
johbo | yangoon: der client sendet das Kommando "sicher mir die Datenbank" an den Server | 20:19 |
johbo | yangoon: und der server führt dann das Kommando aus, aber als Benutzer "tryton" und auf dem Server | 20:20 |
yangoon | johbo: und der sichert die wohin? | 20:20 |
johbo | mom, kommt gleich | 20:20 |
johbo | ;-) | 20:20 |
johbo | der Server ruft jetzt pg_dump auf | 20:20 |
johbo | und liest von stdout die Daten und leitet sie dann zum client | 20:21 |
johbo | damit man sie auf dem client dann speichern kann. | 20:21 |
johbo | So ist es jedenfalls implementiert - ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt ;-) | 20:21 |
johbo | Bedeutet aber, dass das Kennwort nur auf dem Server verfügbar sein müsste - dort liegt es eh, weil es in der trytond.conf ja auch drin steht | 20:21 |
yangoon | ist eine idee, aber viel aufwand für ein feature, das ich gar nicht will :D | 20:21 |
yangoon | eben, wenn man das will, kann mans auch aus der trytond.conf lesen | 20:22 |
johbo | yangoon: jo richtig, wollen will ich es auch nicht - aber ich stand beim Kunden, der mich fragte, warum der Knopf nicht geht. | 20:22 |
johbo | yangoon: Also hätte ich die Wahl zwischen Knopf weg oder dafür eine brauchbare Lösung finden. | 20:22 |
yangoon | johbo: exactly deswegen wollt ich den knopf weghaben... | 20:22 |
johbo | yangoon: cool - da sind wir einer Meinung :-) | 20:23 |
johbo | Die Implementierung ist aber nicht schlimm, da kann ich nachher mal eine Lösung schreiben | 20:23 |
johbo | die wäre dann an den Bug zu heften, oder? | 20:23 |
yangoon | gerne, wenn du magst, ich würde allerdings einen neune feature request öffen mit verweis auf alten issue | 20:24 |
johbo | yangoon: ok, mache ich dann so | 20:24 |
johbo | yangoon: so, jetzt bin ich aber wirklich weg ;-) | 20:24 |
yangoon | jepp, und vergiss das essen für den kai nnicht | 20:25 |
yangoon | johbo: http://www.tryton.org/~irclog/2008-07-06.log.html | 20:31 |
yangoon | johbo: das war die diskussion damals | 20:32 |
-!- schorschi65(n=Georg@mnhm-5f75e221.pool.einsundeins.de) has joined #tryton.de | 21:40 | |
johbo | yangoon: was für ein essen?!? | 23:40 |
Generated by irclog2html.py 2.11.0 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!